Challenge / Goal
Verkehrsabhängige Strassenbeleuchtung mit dem Ziel einer bedarfsgerechten Beleuchtung, Energieeinsparung und Reduktion der Lichtverschmutzung
Solution
Mit Hilfe von zwei radarbasierten Verkehrszählern wird die Beleuchtung auf der Oberstrasse und Ahornstrasse in Abhängigkeit vom Verkehrsvolumen gesteuert. Die zwei Strassen sind dabei in drei Zonen unterteilt. Mit der Software NovaLight können die drei Zonen, mit unterschiedlichen Anforderungen, unabhängig voneinander gesteuert werden.
Die Verkehrszähler befinden sich an der Kreuzung Oberstrasse/Vonwilstrasse und ermöglichen die Zählung der vorbeifahrenden Fahrzeuge sowie die Absenkung der Strassenbeleuchtung in Echtzeit. Die verkehrsvolumenabhängige Beleuchtung ermöglicht erhebliche Energieeinsparungen von bis zu 40% und gewährleistet gleichzeitig ein ausreichendes Beleuchtungsniveau dank der dynamischen Anpassung gegenüber dem Verkehr.
Die verkehrsvolumenabhängige Beleuchtung entspricht den gültigen Normen und den SLG-Empfehlungen 202. Die Steuerung erzeugt Energieeinsparungen von etwa 40% und verringert die Lichtverschmutzung entsprechend. Der grosse Vorteil der verkehrsvolumenabhängigen Beleuchtung besteht darin, dass die Beleuchtungsniveaus dynamisch angepasst werden können, ohne dass an jedem Lichtmast ein Bewegungssensor installiert werden muss. Die Lösung eignet sich besonders für Hauptstrassen in Gemeinden und Städten mit unregelmässigem Verkehr.
Dieses System ist in die Managementplattform NovaLight integriert, wo die verschiedenen Betriebsparameter einfach aus der Ferne geändert werden können. Die Software ermöglicht es zudem, die vor Ort gemessenen Energieeinsparungen zu überprüfen.
Images
Want to learn more about the lessons learned, financial details and results?
Log inTime period
Planning time
Less than 6 months
Implementation time
Less than 6 months
Implementers
Novaccess SA und die Stadtwerke St.Gallen
Service providers
Stadtwerke St.Gallen
End users
Alle Bürgerinnen und Bürger